Technische
Hilfeleistung 2015
|
12. Januar 2015 |
Verkehrsunfall,
Pkw-Überschlag auf der B16 zwischen Kreisverkehr und Abfahrt Schabringer
Straße
Nach einem Unfall hat ein 22-jähriger die Rettungskräfte angegriffen:
Der junge Mann kam am Montagabend gegen 20:45 Uhr aus bislang ungeklärter
Ursach von der Straße ab, als er auf der B16 zwischen Lauingen
und Gundelfingen unterwegs war. Der Unfall passierte ungefähr 300
Meter vor der Einfahrt nach Lauingen. Sein Fahrzeug überschlug
sich und landete neben der Böschung auf dem Dach. Der 22-Jährige
und sein 20-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Am Pkw entstand
Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme
wurde von den Polizeibeamten beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen.
Sein Verhalten deutete zudem auch auf Drogenkonsum hin. Er verweigerte
eine Untersuchung durch den Notarzt und eine Blutentnahme, "verschanzte"
sich in seinem Fahrzeug und weigerte sich das Autowrack zu verlassen.
Der sehr aggressive Mann musste letztendlich herausgezogen werden. Dabei
trat er nach den Polizeibeamten. Als er aufgestanden war und zum Rettungswagen
gebracht werden sollte, leistete er erneut erheblichen Widerstand, trat
nach den Beamten sowie den Einsatzkräften der Feuerwehr und des
Rettungsdienstes. einen Feuerwehrmann traf er am Bein. Auch die beiden
Streifenbeamten zogen sich leichte Verletzungen zu. Der 22-Jährige
konnte dann mit Hilfe der Einsatzkräfte überwältigt und
gefesselt werden. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt
und sein Führerschein sichergestellt. Die B16 war während
der Unfallaufnahme und der anschließenden Reinigung der Straße
für über zwei Stunden gesperrt. Die Feuerwehr Lauingen war
mit 22 Personen und sechs Fahrzeugen zum Ausleuchten der Unfallstelle,
für verkehrslenkende Maßnahmen und Bergungsmaßnahmen
neben Rettungsdienst, Polizei und Straßenmeisterei im Einsatz.
|
 |
 |
|
19. Januar 2015 |
Schwerer Verkehrsunfall
mit mehreren eingeklemmten Personen, auf der Staatsstraße 2025,
Lauingen-Veitriedhausen
Die beiden am Unfall beteiligten Fahrzeuge, ein Traktor und ein Kleinwagen,
fuhren zunächst hintereinander von Lauingen in Richtung Veitriedhausen.
Etwa 500 Meter vor Veitriedhausen wollte der Fahrer des Traktors nach
links in einen Feldweg abbiegen. Die Fahrerin, des mit zwei Personen
besetzten Pkw, setzte zeitgleich zum Überholvorgang an. Im Kreuzungsbereich
kam es daraufhin zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den
Aufprall des Pkw auf den Traktor brach die Hinterachse des Traktors,
der dadurch das hintere linke Rad verlor. Der Pkw drehte sich um die
eigene Achse. Beide Fahrzeuge kamen parallel aneinander zum Stehen.
Der Traktor kippte jedoch noch auf den Kleinwagen. Der Traktorfahrer
konnte unverletzt sein Fahrzeug verlassen. Im Pkw wurden beide Insassen
eingeklemmt, jedoch glücklicherweise nur leicht verletzt.
Zur Unfallstelle wurden die Feuerwehren Lauingen, Veitriedhausen, Gundelfingen,
Haunsheim und Unterbechingen mit insgesamt 53 Personen, sowie der Rettungshubschrauber
Christoph 22 aus Ulm, der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. Durch
die Feuerwehr Lauingen konnten die Insassen des Pkw mittels hydraulischem
Rettungsgerät befreit werden. Nach ca. einer Stunde verließen
die überörtlichen Feuerwehren die Einsatzstelle. Bis zum Ende
des dreieinhalbstündigen Einsatzes blieb die Staatsstraße
gesperrt. Die beiden Wehren aus Lauingen und Veitriedhausen unterstützten
die Bergungsfirma, reinigten die Fahrbahn und leiteten den Verkehr großräumig
um.
Die Feuerwehr Lauingen war mit 19 Personen und sechs Fahrzeugen im Einsatz.
|
 |
 |
 |
|
13. / 14. Mai 2015 |
Sturmschäden
nach Unwetter
Der Sturm, der am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag über
Schwaben hinweggezogen ist, hat auch im Landkreis Dillingen für
einige Schäden gesorgt. Im Lauinger Stadtgebiet etwa war die Feuerwehr
achtmal im Einsatz.
Das Dach eines Hauses wurde abgedeckt und Bäume waren auf mehrere
Straßen gestürzt, unter anderem die B16, die Dillinger Straße
und die Segrépromenade. Ein Baum stürzte auf zwei abgestellte
Fahrzeuge. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.
Die Feuerwehr Lauingen war mit insgesamt 27 Personen und vier Fahrzeugen
im Einsatz.
|
 |
 |
|
06. Juni 2015 |
Unterstützung
des Rettungsdienstes durch Rettungskorbeinsatz
Am Samstag wurde die Feuerwehr Lauingen bereits in den Morgenstunden
zweimal alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete in beiden Fällen
"Unterstützung Rettungsdienst, Rettungskorbeinsatz".
Der erste Einsatz führte uns nach Gundelfingen, wo ein Patient
durch den Rettungsdienst reanimiert und anschließend beatmet werden
musste. Zum schonenden Transport wurde er mit unserer Drehleiter liegend
aus dem zweiten Stock abgeholt und anschließend wieder an das
medizinische Personal übergeben.
Dreieinhalb
Stunden später rückten wir wieder mit dem Einsatzleitwagen
und der Drehleiter aus.
Ein Patient musste abermals aus dem zweiten Stock gerettet werden. Aus
medizinischen Gründen entschieden wir uns in diesem Fall für
den Transport über das Treppenhaus in der Schleifkorbtrage.
In beiden Fällen waren von der Feuerwehr Lauingen jeweils sieben
Personen im Einsatz.
|
 |
|
07. und 08. Juli 2015 |
Beseitigung Sturmschäden
nach Unwetter im Stadtgebiet Lauingen
Das Unwetter, das am Dienstagabend über den Landkreis Dillingen
zog, hat auch im nordwestlichen Stadtgebiet Lauingen für einige
Schäden gesorgt.
Die Lauinger Feuerwehr war insgesamt neun mal im Einsatz. Bäume
wurden umgeknickt und fielen auf Straßen und Fahrzeuge, Baustellenabsicherungen
wurden "vom Winde verweht" und mussten von der Feuerwehr wieder
aufgestellt werden.
Der umfangreichste Einsatz war im Bereich des Bahnüberganges Riedhauser
Straße erforderlich. Hier
fielen mehrere Bäume auf die Fahrbahn, das Gleis sowie die Oberleitung
der Bahnstrecke Lauingen - Gundelfingen.
Vor den Bergungsmaßnahmen musste die Oberleitung abgeschaltet
und von der Feuerwehr geerdet werden. Der betroffene Bereich wurde zudem
noch großflächig ausgeleuchtet.
Die Feuerwehr Lauingen war mit insgesamt 21 Personen und fünf Fahrzeugen
im Einsatz.
|
 |
 |
|
25. Oktober 2015 |
Verkehrsunfall
mit eingeklemmter Person, Gundelfinger Straße in der Faiminger
Kurve
Ein Mann kam
aus bislang ungeklärten Gründen von der Straße ab und
prallte bei Lauingen mit seinem Auto frontal gegen einen Baum. Er wurde
dabei schwer verletzt.
Bislang ist nicht klar, warum der Mann mit seinem Auto von der Straße
abgekommen ist. Gegen 04:15 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag
ist der 30-Jährige mit seinem Pkw auf der Kreisstraße DLG
28 von Lauingen in Richtung Gundelfingen unterwegs gewesen. Auf Höhe
Faimingen kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte nach ca.
50 Metern in der Böschung frontal gegen einen Baum. Der Mann wurde
bei diesem Unfall eingeklemmt und schwer verletzt. Mit einem Hubschrauber
musste er in ein Augsburger Krankenhaus geflogen werden. Die Polizei
teilt mit, dass der 30-Jährige nach wie vor in Lebensgefahr schwebt.
Am Auto entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von
rund 2.000 Euro. Durch die Staatsanwaltschaft Augsburg wurde nun ein
Gutachter hinzugezogen, der die Unfallursache ermitteln soll. In der
Nacht waren ca. 20 Einsatzleute der Feuerwehr Lauingen im Einsatz. Die
Straße konnte gegen 06:00 Uhr am Sonntag wieder dem Verkehr freigegeben
werden.
Quelle: DonauZeitung vom 26.10.2015
Die Feuerwehr Lauingen
befreite den eingeklemmten Fahrer aus dem Pkw, leuchtete die Einsatzstelle
und den Hubschrauber-Landeplatz aus und unterstützte bei den Bergungsmaßnahmen.
Im Einsatz waren 18 Personen und fünf Fahrzeuge.
|
 |
 |
|
|