|  
         Technische 
          Hilfeleistung 2018 
          
       | 
    
     
      | 05. Mai 2018 | 
    
     
      |  
         Technische Hilfeleistung, 
          Fahrbahn reinigen nach Verkehrsunfall 
          Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern, am 05.05.2018, geben 15:05 Uhr, 
          zwischen Lauingen und Gundelfingen, bei dem ein Kind und beide Fahrzeuglenker 
          verletzt wurden. 
          Eine 29-jährige Pkw-Fahrerin kam von der Bundesstraße 16 
          und wollte nach links auf die Verbindungsstraße zwischen Lauingen 
          und Gundelfingen einbiegen. Sie übersah den in Richtung Gundelfingen 
          fahrenden Pkw eines 30-jährigen Dillingers. Die beiden Fahrzeuglenker 
          und ein 3-jähriger Beifahrer des Mannes wurden durch den Unfall 
          leicht verletzt. 
          Die Straße musste bis zur Abschleppung der stark beschädigten 
          Fahrzeuge komplett gesperrt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich, 
          nach Schätzungen, auf über 30.000 Euro. 
          Die Feuerwehr Lauingen war mit rund 20 Personen vor Ort. 
          (Text: BS-Aktuell) 
       | 
    
     
        | 
    
     
        
         
       | 
    
     
      | 03. Juli 2018 | 
    
     
      |  
         Technische Hilfeleistung, 
          Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person 
          Mitten in Lauingen lag am Dienstag ein Auto auf der Seite: Nach Angaben 
          der Polizei wollte eine 82-jährige Frau gegen 10:00 Uhr vom rechten 
          Randstein 
          der Geiselinastraße anfahren, verwechselte dabei aber vermutlich 
          Gas und Bremse und fuhr gegen die Treppe eines Anwesens. Dadurch kippte 
          ihr Auto auf die Seite.  
          Weil die Frau eingesperrt war, rückte die Lauinger Feuerwehr mit 
          18 Mann und drei Fahrzeugen aus um sie zu befreien und bis zum Eintreffen 
          des Rettungsdienstes zu versorgen. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht 
          verletzt und ins Dillinger Krankenhaus gebracht. An ihrem Wagen entstand 
          Totalschaden in Höhe von etwa 7.500 Euro. Des weiteren übernahm 
          die Feuerwehr Verkehrslenkungsmaßnahmen und das Abbinden auslaufender 
          Betriebsstoffe.  
          Die Lauinger Wehr war etwa 1,5 Stunden im Einsatz. 
          Quelle: Donau Zeitung vom 04.07.2018 
       | 
    
     
        | 
    
     
        
         
       | 
    
     
      | 09. September 2018 | 
    
     
      |  
         Technische Hilfeleistung, 
          Verkehrsunfall Pkw überschlagen 
          Ein 31-jähriger Autofahrer musste am Sonntagabend nach einem Unfall 
          ins Krankenhaus gebracht werden. 
          Wie die Polizei mitteilte, wollte der Mann um 23:20 Uhr mit seinem Pkw 
          die B16 an der Ausfahrt Wolfsgrube verlassen. Vermutlich auf Grund von 
          übermäßigem Alkoholkonsum fuhr er jedoch in der Rechtskurve 
          geradeaus weiter und prallte schließlich gegen einen Erdwall. 
          Der 31-Jährige verließ daraufhin sein Fahrzeug, woraufhin 
          hinzukommende Zeugen nur ein leeres Fahrzeug vorfanden. Als der Fahrer 
          kurz darauf wieder zum Unfallort zurückkehrte, gab er geegenüber 
          den Polizeibeamten verschiedene Versionen zum Unfallgeschehen ab. Auf 
          Grund der festgestellten Verletzungen konnte jedoch davon ausgegangen 
          werden, dass er 31-Jährige seinen BMW selber gefahren hatte. Er 
          musste anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Dillingen 
          gebracht werden. Dort wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen. Ein Alkoholtest 
          konnte nicht mehr durchgeführt werden. Am BMW entstand wirtschaftlicher 
          Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. 
          Die Feuerwehr Lauingen (Donau) war mit vier Fahrzeugen und 20 Mann zur 
          Verkehrsabsicherung und Fahrbahnreinigung vor Ort. 
           
       | 
    
     
        | 
    
     
        
         
       | 
    
     
      | 20. September 2018 | 
    
     
      |  
         Technische Hilfeleistung, 
          Verkehrsunfall auf der Dillinger Straße 
          Bei einem Unfall auf der Dillinger Straße in Lauingen ist am Donnerstag 
          eine 58-Jährige leicht verletzt worden. Außerdem entstand 
          laut Polizei ein Schaden von etwa 23.000 Euro. 
          Ein 77-jähriger Autofahrer wollte aus der Ausfahrt einer Tankstelle 
          in den fließenden Verkehr abbiegen und übersah dabei eine 
          vorfahrtsberechtigte Autofahrerin. Die 58-Jährige kam aus Richtung 
          Dillingen und hatte gerade den Kreisverkehr passiert. Wie die Lauinger 
          Feuerwehr berichtet, war der 77-Jährige wohl davon ausgegangen, 
          das andere Auto wolle zur Tankstelle abbiegen. Der Blinker habe aber 
          nur das Verlassen des Kreisverkehrs angezeigt. 
          Die 58-Jährige wurde beim Unfall leicht verletzt und musste im 
          Krankenhaus Dillingen behandelt werden. 
          Die Feuerwehr Lauingen war mit 17 Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz, 
          übernahm die Verkehrslenkung und das Abbinden der auslaufenden 
          Betriebsstoffe. Der Einsatz der Ehrenamtlichen dauerte etwa eine Stunde. 
          Quelle: Donau Zeitung vom 22.09.2018 
       | 
    
     
        | 
    
     
        
         
       | 
    
     
      | 23. September 2018 | 
    
     
      |  
         Technische Hilfeleistung, 
          Unwetterschäden 
          Am Sonntag den 23.09.2018, musste die Feuerwehr Lauingen (Donau) zu 
          mehreren Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken, um kleinere Unwetterschäden 
          zu beseitigen. Um 18:00 Uhr ging es für die Floriansjünger 
          in die Gundelfinger Straße, hier waren zwei Sperrböcke in 
          eine Baugrube gefallen. Die Lauinger Wehr sicherte die Baustelle wieder 
          ab und konnte den Einsatz nach kurzer Zeit beenden. 
       | 
    
     
        | 
    
     
      |  
          Gegen 
          20:06 Uhr wurde die Feuerwehr erneut alarmiert, weil in der Aislinger 
          Straße ein Baum auf die Fahrbahn geflogen war. Die Kameraden entfernten 
          diesen und machten die Fahrbahn sauber. 
           
       | 
    
     
        | 
    
     
      |  
          Als 
          die Feuerwehrler gerade zurück im Gerätehaus angekommen waren, 
          wurden sie erneut über Funk von der Integrierten Leitstelle Augsburg, 
          in die Herzog-Georg-Straße alarmiert. Dort waren Dachplatten in 
          ein Schaufenster eines Modegeschäftes gefallen. Die Feuerwehr hat 
          das Dach mittels Drehleiter kontrolliert, ob weiter Platten runterfallen 
          könnten und setzten teilweise neue Dachziegel ein. Die Schaufensterscheibe 
          des Geschäftes wurde von der Wehr mit einer Holzplatte gesichert. 
           
       | 
    
     
        | 
    
     
        | 
    
     
      |  
          Da es im Stadtgebiet 
          keine weiteren Einsätze gab konnte die Feuerwehr um etwa 22:30 
          Uhr wieder einrücken.. 
           
       | 
    
     
        
         
       | 
    
     
      | 24. September 2018 | 
    
     
      |  
         Technische Hilfeleistung, 
          Verkehrsunfall, Pkw überschlagen, Gundelfinger Straße 
          Einen guten Schutzengel hatte eine 20-jährige Autofahrerin, die 
          mit ihrem Wagen am Montagnachmittag von der Gundelfinger Straße 
          abgekommen ist. Ihr Wagen überschlug sich und hat einen Totalschaden. 
          Die junge Frau zog sich laut Polizei aber nur leichte Verletzungen zu. 
          Sie war offenbar aus Lauingen kommend in Richtung Gundelfingen unterwegs. 
          Wie die Polizei mitteilt, scheint sie auf Höhe von Faimingen mit 
          dem rechten Rad auf das Bankett aufgefahren zu sein. Dabei erschrak 
          sie wohl, verriss das Lenkrad nach links und kam dadurch auch links 
          von der Straße ab. Ihr Wagen überschlug sich und landete 
          rund fünf Meter von der Straße entfernt auf dem Dach. Die 
          Fahrerin konnte sich noch selbst aus dem Auto befreien und wurde später 
          ins Dillinger Krankenhaus gebracht. 
          Die Feuerwehr Lauingen, welche mit drei Fahrzeugen und 19 Mann vor Ort 
          war, übernahm die Verkehrsregelung und stellte den Brandschutz 
          am Pkw sicher. 
       | 
    
     
        | 
    
     
        
         
       | 
    
     
      | 16. Dezember 2018 | 
    
     
      |  
         Technische Hilfeleistung, 
          Verkehrsunfall mit Pkw 
          Die Feuerwehr Lauingen rückte am Sonntag, den 16.12.2018, gegen 
          01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die St 2025 zwischen Lauingen 
          und Gundremmingen aus. Der Fahrer eines VW Polo überschlug sich 
          mit seinem Fahrzeug und landete anschließend im Straßengraben. 
           
          Die Polizei stellte bei ihm einen Atemalkohol von 1,8 Promille fest. 
          Der 25jährige wurde mit leichten Verletzungen in das Kreiskrankenhaus 
          Dillingen gebracht. 
          Die Lauinger Wehr übernahm mit drei Fahrzeugen und 18 Mann die 
          Verkehrslenkung, das Ausleuchten der Unfallstelle, sowie die Reinigung 
          der Fahrbahn.  
          Die Straße konnte gegen 02:15 Uhr von der Polizei wieder freigegeben 
          werden.. 
       | 
    
     
        | 
    
     
        
         
       | 
    
     
      |   | 
    
     
      |   |