| Brandeinsatz, 
          Brand Wohnhaus MödingenDer Brand eines Einfamilienhauses in Mödingen hielt in der Nacht 
          auf Montag die Einsatzkräfte in Atem. Gegen 01:30 Uhr morgens wurde 
          die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten 
          die Flammen bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Die beiden 
          65 und 68 Jahre alten Bewohner, ein Mann und eine Frau, wurden durch 
          einen ausgelösten Rauchmelder wach und konnten sich rechtzeitig 
          in Sicherheit bringen.
 Der Brandherd befand sich offenbar direkt unter dem Dachstuhl, weshalb 
          die Feuerwehrleute Schwierigkeiten hatten, heranzukommen und das Feuer 
          zu löschen. Deshalb wurde die Feuerwehr Lauingen nachalarmiert, 
          die mit einer Drehleiter aushalf. Damit gelang es den Einsatzkräften, 
          den Flammen von oben Herr zu werden. Die Löscharbeiten dauerten 
          bis etwa fünf Uhr morgens. Die Nachlöscharbeiten waren um 
          etwa acht Uhr abgeschlossen. Das Einfamilienhaus war laut Feuerwehr 
          freistehend, weshalb keine Gefahr bestand, dass das Feuer auf angrenzende 
          Gebäude übergreift. Das Holzhaus selbst wurde jedoch so stark 
          beschädigt, dass es nicht mehr bewohnbar ist.
 Die zwei Bewohner wurden mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus 
          gebracht und konnten dieses nach Angaben der Polizei im Laufe des Montags 
          wieder verlassen.
 Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Mödingen, Bergheim, 
          Schabringen, Wittislingen, Ziertheim und Reistingen, dazu gab es Unterstützung 
          aus Lauingen. Der Rettungsdienst war mit einem Notarzt vor Ort, ein 
          Verpflegungszug des Roten Kreuzes kümmerte sich um die Verpflegung 
          der Helfer. Insgesamt waren nach Angaben der Feuerwehr rund 100 Kräfte 
          im Einsatz.
 Zur Brandursache kann die Polizei derzeit keine Angaben machen. Der 
          Schaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro. Die Kriminalpolizei 
          Dillingen nahm vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache auf.
  Quelle: Donau 
          Zeitung vom 29.01.2019 |