|  | 
     
      | 
           
            | Das Tanklöschfahrzeug wird 
              bei Brandeinsätzen als 2. Löschfahrzeug eingesetzt. Es kommt vor allem zum Einsatz bei:
 |   
            | 
                 
                  |  | - | Wohnungs- und Gebäudebränden |   
                  |  | - | Bekämpfung von Flächen- 
                    und Waldbränden |   
                  |  | - | Bekämpfung von Bränden 
                    auf Straßen außerhalb der Ortschaften (z.B. Kfz-Bränden) |   
                  |  | - | Brandbekämpfung bei 
                    abgelegenen Gebäuden ohne Wasserversorgung |  |  | 
     
      | 
           
            | Funkrufname: | Florian 
              Lauingen 21/1 |   
            | Baujahr: | 1983 |   
            | Fahrgestell: | MAN 11.192; 
              192 PS |   
            | Feuerwehrtechn. 
              Aufbau: | Ziegler |   
            | Inhalt Wassertank: | 2.500 Liter |   
            | Feuerlöschkreiselpumpe: | FPN 16/8; 1.600 
              L/min |   
            | Besatzung: | 1 + 5 Personen |  | 
     
      | 
           
            | Fahrzeug wurde 
              2008 komplett überholt (Pumpe, Tank, Karosserie), Lichtmast 
              und Dachkasten angebaut, Ausstattung mit Stromerzeuger, Beleuchtungssatz, 
              Motorsäge, Monitor und Tauchpumpe ergänzt |  | 
     
      |  | 
     
      | Auszug aus 
        der Beladungsliste | 
     
      | 
           
            |  |  |   
            | G 
              1 Atemschutzgeräte, Atemschutzmasken
 Motorsäge mit Zubehör
 Schnittschutzkleidung
 Hitzeschutzanzug
 Saugschläuche
 ...
 | G 
              2 Stromerzeuger, Verlängerungskabel
 Halogenstrahler
 Delta-Box
 Saugschläuche
 Pulverlöscher
 Kübelspritze
 Standrohr
 ...
 |   
            |  |  |   
            | G 
              3 Strahlrohre
 Schläuche
 CO2-Löscher
 Schaummitttelkanister
 Schaumrohre
 Hydroschild
 ...
 | G 
              4 Schnellangriffseinrichtung
 Hitzeschutzkleidungen
 Tauchpumpen
 Schläuche
 ...
 |   
            |  | GR Verteiler
 Sammelstück
 Schläuche
 Druckbegrenzungsventil
 Saugkorb, Saugschutzkorb
 Mehrzweckleinen
 Kupplungsschlüssel
 ...
 |   
            | S 
              1 Warnwesten
 Krankenhausdecken
 Werkzeugkoffer
 Krankentrage
 Bolzenschneider
 ...
 | MR Feuerwehrleinen
 Blitzleuchten
 Handsprechfunkgeräte
 4 Handlampen
 Feuerwehrbeile, Feuerwehräxte
 ...
 |   
            | Dach Schlauchbrücken
 Steckleitern
 Einreißhaken
 Feuerpatschen
 Monitor mit Bodengestell und Dachaufnahme, 2.000 Liter/min
 ...
 |  |  | 
     
      |  | 
     
      |  |